Originalfotos von Ansichten mit Denkmälern im Hintergrund
Audioguide auf Polnisch und Englisch
Getränke und Bar
Sicherer Kauf – Stornierung bis zu 24 Stunden vor Abfahrt möglich
Die Schifffahrt beginnt direkt unterhalb des Schlosses Wawel, das nicht nur ein hervorragendes Wahrzeichen auf dem Stadtplan ist, sondern auch eines der bekanntesten Symbole Krakaus.
Wir fahren stromaufwärts und passieren die Dębnicki-Brücke. Wir kommen in den Stadtteil Zwierzyniec, der früher nur ein kleines Dorf direkt an der Stadtgrenze war. In der Umgebung von Zwierzyniec befinden sich der Villensiedlung Salwator, das Norbertinerinnenkloster (das nicht nur Architektur- und Geschichtsliebhaber begeistern wird!) sowie der Wolski-Wald – die größte Grünfläche Krakaus, in der man das fröhliche Zwitschern der Vögel hören, den Duft der Bäume riechen und sich an der reichen Vegetation erfreuen kann.
Nach der Überquerung der Kościuszko-Staustufe sieht man auch eine sportliche Kuriosität: eine Wildwasserkanustrecke. Nach der Ankunft am Zielort ist eine halbstündige Pause vorgesehen, in der unsere Fahrgäste das heute noch in Betrieb befindliche Kloster mit seiner tausendjährigen Tradition besichtigen und im Klosterladen Souvenirs kaufen können. Auf dem Rückweg erfahren wir mehr über Zakrzówek und den Stadtteil Dębniki.
Wir beenden unsere Reise am selben Ort, im Herzen von Krakau, von wo aus Sie sich aufmachen können, um diese reizvolle Stadt weiter zu entdecken.
Wawel-Hügel
Dębnicki-Brücke
Salwator
Bezirk Zwierzyniec
Norbertinerinnenkloster
Schloss Przegorzały
Wolski-Wald und Bielany
Dębniki
Zakrzówek
Päpstliches Haus
Zentrum Japanischer Kunst Manggha
Grunwaldbrücke
Kazimierz
Dieses Gebiet ist von Montag bis Samstag, von 10:00 bis 20:00 Uhr, eine gebührenpflichtige Parkzone.
Die nächstgelegenen Haltestellen sind Wawel, Orzeszkowej oder das ICE-Kongresszentrum (auf der anderen Seite der Weichsel).
Bitten Sie den Fahrer, Sie bei ul. abzusetzen. 10 Smocza-Straße.